Meine tänzerische Karriere begann ich früh in einer
Show-Jazz- und Gardetanz-Gruppe. Das zweimal in der Woche abgehaltene Training, zahlreiche Auftritte und einige Wettkampfteilnahmen haben nicht nur den Spaß an der Bewegung in mir gefördert,
sondern mir auch gezeigt, dass korrektes und schönes Tanzen auch mit viel Arbeit und Disziplin verbunden ist.
Den ersten Kontakt zum orientalischen Tanz hatte ich durch Ajsa Samia. Mit ca. 16 Jahren wendete ich mich dann immer mehr dieser Tanzform
zu.
Auch heute bilde ich mich in Workshops und Kursen bei unterschiedlichen Dozentinnen und in den verschiedensten Stil- und Tanzrichtungen weiter. Zu diesem
Zweck bin ich auch Mitglied im Bundesverband für Orientalischen Tanz (BVOT).
International bin ich sowohl mit meinen eigenen Gruppen, als auch mit der südafrikanischen Non-Profit Organisation "Palace of the Winds", unterwegs.
Zwischen 2011 und 2013 habe ich erfolgreich an der fundierten Ausbildung zur "Lehrerin für orientalischen Tanz & Körpererfahrung" bei Ánatha in Frankfurt teilgenommen.
Im September 2013 habe ich die Lehrerinnenausbildung von Gabriele Keiner abgeschlossen, welche als zertifizierte FCBD
Lehrerin die Grundlagen des ATS, kombiniert mit ihrer eigenen Richtung "Neas Fundamentals", weitergibt. Ich bin ebenfalls aktives Stammesmitglied in ihrem Lehrerinnen Ensemble
"Sharineas Tribes".
Der Aspekt des gesundheitsfreundlichen Tanzens und das korrekte und sinnvolle Auf- und Abwärmen ist
mir ein großes Anliegen. Deshalb möchte ich in meinen Kursen und Workshops gerade hierauf ein besonderes Augenmerk legen.
Zu diesem Zweck bilde ich mich auch hier regelmäßig zu den Themen Yoga, Muskelentspannung und autogenem Training weiter.